ISO 9001:
Qualitätsmanagementsystem
Das weltweite Briefvolumen nimmt stetig ab. Die Digitalisierung ist klar auf dem Vormarsch. Wie steht es also um die Zukunft der Briefmarke? Welche neuen Lösungen gibt es? Mehr dazu im letzten Teil unserer Serie über die Geschichte der Briefmarke.
In den Letzen Jahren führten beispielsweise die Schweizerische Post und Deutsche Post als Alternative zur klassischen Briefmarke die SMS-Briefmarke ein. Dazu sendet man eine SMS und erhält einen Code, welcher als Briefmarkenersatz auf dem Umschlag geschrieben wird.(Quelle: https://www.post.ch/de/briefe-versenden/frankieren-briefe/frankieren/sms-briefmarke, https://www.deutschepost.de/de/h/handyporto.html). Diese Lösungen waren jedoch meist auf Privatpersonen ausgerichtet und weniger auf Geschäftskunden. Übersichtliche, nachvollziehbare bzw. alternative Lösungen für die Briefmarke im Business-Bereich wurden allerdings bisher vernachlässigt.
Am 17.02.2020 präsentierte Frama Gruppe ihre Antwort zur Zukunft der Briefmarke: imnudoo. Imnudoo ist eine Online-Plattform für das Frankieren von Briefen und Warensendungen. Besonderer Fokus liegt hier auf Firmen mit einem niedrigen Postvolumen bzw. auf Unternehmen mit verzweigtem Filialsystem. Das Prinzip ist ganz einfach:
Interessenten steht eine kostenlose Testphase zur Verfügung, womit der Dienst uneingeschränkt 1 Monat genutzt werden kann. Hier finden Sie weitere Informationen zum Online-Frankieren mit imnudoo.